Aktuelle Informationen

Featured

FSG-Schüler:innen machen aus Fragen Antworten – Erfolgreiche Teilnahme bei Jugend forscht! und Jugend forscht! junior

Mach aus Fragen Antworten! - so lautet in diesem Jahr das Motto der 60. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht! Und Fragen gab es genug für unsere Schüler:innen aus der „Jugend forscht!“-AG und dem Projektkurs Naturwissenschaft, die sich entschieden hatten am Wettbewerb auf dem Campus der FH Münster in Steinfurt teilzunehmen. Dass Forschung nicht immer erfolgreich sein muss, sondern auch viel Arbeit und so mancher Misserfolg dabei sind, bis das Projekt bereit ist, um es einer Expertenjury vorzustellen, haben alle gelernt.
Und so ging es am Donnerstag früh morgens für die Schüler:innen aus der „Jugend forscht!“-AG los zu „Jugend forscht!“ junior. Nach dem Aufbau der Stände und einem zweiten Frühstück - das Erste war bei allen sehr kurz ausgefallen - ging es schon mit dem Jury-Lauf los.
Theresa und Finn stellten sich mit ihren Projekten eine Expertenjury und konnten scheinbar alle Fragen der Jury beantworten. Denn Theresa wurde im Themenbereich Chemie mit einem ersten Preis für ihr Projekt zur „Luminol-Milchstraße“ ausgezeichnet. Finn konnte sich über einen zweiten Preis in der Kategorie Biologie für seine Forschung zu „Pflanzen in einer Biosphäre“ freuen.
FSG Schüler innen machen aus Fragen Antworten 3

Featured

Weltfrauentag am Stein: Ein Zeichen für Gleichberechtigung

Auch in diesem Jahr hat unsere Schülervertretung (SV) den Weltfrauentag am 8. März mit einem besonderen Projekt gewürdigt. Mit einem riesigen Plakat machte die SV auf diesen bedeutenden Tag und die Rechte von Frauen aufmerksam. Zusätzlich wurde ein Informationsschreiben aufgehängt, das die Schülerinnen und Schüler über die Bedeutung des Weltfrauentags und die aktuellen Herausforderungen der Gleichberechtigung informierte.
Seit Jahren engagiert sich die SV mit kreativen Aktionen zu diesem Anlass. Ziel ist es, das Bewusstsein für Frauenrechte zu stärken und zum Nachdenken anzuregen. Der Weltfrauentag erinnert daran, dass Gleichberechtigung noch immer keine Selbstverständlichkeit ist – und dass es an uns allen liegt, für eine gerechtere Zukunft inzutreten.
Eure SV
Weltfrauentag am FSG 3

Featured

Bunte Karnevalsparty für die Jahrgänge 5–7

Am 28.3.2025 wurde es bunt und fröhlich am Stein! Die Schülervertretung (SV) hat für die Jahrgänge 5 bis 7 eine fantastische Karnevalsparty organisiert – und es war ein voller Erfolg!
In der festlich geschmückten Aula wurde ausgelassen getanzt, gelacht und gefeiert. Ein Highlight war das riesige Buffet, das mit vielen leckeren Snacks für jeden Geschmack etwas bereithielt. Auch die kreativen und farbenfrohen Kostüme sorgten für eine großartige Stimmung – von lustigen Clowns über Superheld:innen bis hin zu fantasievollen Eigenkreationen war alles dabei!
Die SV bedankt sich bei allen, die mitgeholfen und mitgefeiert haben. Wir freuen uns schon auf die nächste Party!
Helau und Alaaf!
Bunte Karnevalsparty für die Jahrgänge 57

Featured

(WN) Kreative Köpfe und Sieger aus Münster

Regionalwettbewerb „Jugend forscht junior"
Münster/Steinfurt. Technik, Naturwissenschaften und Kreativität: Beim Jugend forscht-Regionalwettbewerb Münsterland an der Fachhochschule Münster haben Schülerinnen und Schüler am Donnerstag ihre Forschungsprojekt vorgestellt. Am ersten Wettbewerbstag stand die Sparte „Jugend forscht junior" im Mittelpunkt. Einige junge Talente aus Münster konnten dabei besonders glanzen.            Weiterlesen

Featured

Gemeinsam sind wir stark

Fair Mobil macht wieder Station am Freiherr-vom-Stein –Gymnasium

Die Erfahrung zu machen, dass sich viele Aufgaben und Probleme gemeinsam besser lösen lassen als alleine und zu erleben, dass man sich auf seine Mitschüler:innen verlassen und ihnen vertrauen kann, das ist der Anspruch des Fair Mobil-Projektes, das jetzt erneut am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Gievenbeck ist.
Das Fair Mobil wurde entwickelt von der Westfälischen Provinzial Versicherung, dem Jugendrotkreuz Westfalen-Lippe, der Schulpsychologischen Beratungsstelle der Stadt Münster sowie dem asb, dem arbeitskreis soziale bildung und beratung e.V.
Zehn Stationen haben die Mitarbeiter:innen des Fair Mobil für unsere Fünftklässler:innen / 5. Klassen in den Turnhallen der Schule aufgebaut. Die Pat:innen aus den 9. Klassen betreuen und leiten diese Stationen mit viel Engagement an.
Gemeinsam sind wir stark 5 

Featured

Sechs Schülerinnen der Jahrgangsstufe EF nehmen an "SmartMatters4You" teil

Wir freuen uns, dass sechs talentierte Schülerinnen der Jahrgangsstufe EF an der renommierten MINT-Mädchen-Förderung "SmartMatters4You" der Universität Münster teilnehmen werden. Dieses Programm bietet jungen Frauen die einzigartige Gelegenheit, tief in die faszinierende Welt der intelligenten Materie einzutauchen und Einblicke in Forschung und Wissenschaft zu erhalten.
Sechs Schülerinnen der Jahrgangsstufe EF nehmen an SmartMatters4You teil

Featured

Darstellendes Spiel - Maskenspiel

Im Kurs Darstellendes Spiel haben die Schülerinnen und Schüler ihre Kreativität unter Beweis gestellt: Sie fertigten individuelle Gipsmasken an. Mit viel Geschick wurden die Masken direkt auf den Gesichtern der Teilnehmenden geformt, bevor sie kunstvoll bemalt und gestaltet wurden.

Diese Masken dienen nicht nur als beeindruckende Kunstwerke, sondern werden auch in zukünftigen Theaterinszenierungen zum Einsatz kommen. Gemeinsam erproben wir das Maskenspiel, um neue Ausdrucksformen zu entdecken und darstellerische Fähigkeiten zu vertiefen.
Darstellendes Spiel Masken

Featured

Juniorwahl am FSG

Aufgrund der anstehenden Bundestagswahlen fanden in unserer Schule erneut die Juniorwahlen statt. In dieser ist es allen Schüler:innen möglich, ihre Stimme in einer für sie angedachten Wahl abzugeben, welche die Bundestagswahlen simulieren soll. Bevor die Schüler:innen jedoch ihre Wahlzettel bekommen haben, wurde die Bundestagswahl im Unterricht von den Politik- und Sozialwissenschaftslehrkräften thematisiert. Die Lehrkräfte haben in den Klassen die verschiedenen Parteien und deren Wahlprogramme besprochen, damit die Schüler:innen selbst entscheiden konnten, welche Partei sie wählen möchten.
Juniorwahl am FSG

Featured

Skifahrt der Jahrgangsstufe 7 nach Raas – Sonne, Schnee und unvergessliche Erlebnisse

Die Jahrgangsstufe 7 des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Münster begab sich auch in diesem Jahr auf die traditionelle Skifahrt nach Raas in Südtirol. Mit über 120 Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern ging es in die malerische Berglandschaft am Gitschberg, wo perfekte Bedingungen auf uns warteten.

Bei strahlendem Sonnenschein und ausgezeichneten Schneeverhältnissen konnten sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Skifahrer ihre Fähigkeiten weiterentwickeln. Ein besonderer Dank gilt unseren Lehrerinnen und Lehrern, die mit ihrem engagierten Skiunterricht maßgeblich dazu beigetragen haben, dass alle Schülerinnen und Schüler tolle Fortschritte gemacht haben – sei es bei den ersten Schwüngen im Schnee oder beim sicheren Fahren auf gut präparierten Pisten.

Skifahrt 2025

Featured

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium erneut erfolgreich beim Bundeswettbewerb Informatik

Der Nachwuchs-Informatiker (2.v.l.) Marten Queißert (Jahrgangsstufe Q2) hat erfolgreich die zweite Runde des 43. Bundeswettbewerbs Informatik erreicht. Unter allen Teilnehmenden wurde er mit einem 2. Preis geehrt! Mithilfe des Schul-iPads mussten komplexe Aufgaben unter Zuhilfenahme der Programmiersprache Swift gelöst werden. Herangeführt werden die Kinder im Informatik-Unterricht (Martin Bußmann, Vorsitzender der Fachschaft Informatik, g.r.) sowie in der Informatik AG (Dirk Hermanns, ehrenamtlicher Mitarbeiter, g.l.). Letztere findet immer freitags ab 14:30 Uhr statt und steht allen Schüler:innen des Stein-Gymnasiums ab der 8. Klasse offen. Neben der Informatik Olympiade, dem Informatik Biber und dem Jugendwettbewerb Informatik zählt der Bundeswettbewerb Informatik zu den schwierigsten und anspruchsvollsten Wettbewerben.

Freiherr vom Stein Gymnasium erneut erfolgreich beim Bundeswettbewerb Informatik

logo

Dieckmannstraße 141
48161 Münster

Finden Sie uns in

unsere schule1

Service

Image

freiherr vom stein gymnasium muenster

Dieckmannstraße 141
48161 Münster

       0251 6206540

  steingym@stadt-muenster.de