Sommerkonzert am Stein-Gymnasium: Ein musikalischer Abend voller Highlights
Am vergangenen Donnerstag war die Aula des Stein-Gymnasiums bis auf den letzten Platz gefüllt. Eltern, Lehrkräfte, Großeltern und natürlich viele Schüler:innen strömten zusammen, um das Sommerkonzert der Schule zu erleben – und wurden nicht enttäuscht. Ein abwechslungsreiches, mitreißendes Programm begeisterte das Publikum und zeigte eindrucksvoll, wie lebendig und vielfältig das musikalische Leben an unserer Schule ist.
Den musikalischen Auftakt machte das Ensemble der fünften Klassen mit drei Stücken, darunter die feierlich gespielte „Ode an die Freude“, die gleich zu Beginn für Gänsehaut sorgte. Im Anschluss brachte die Chor-AG in Kooperation mit der Lukas-Gemeinde die Aula zum Beben: Mit dem Programm „Sie rockten das Stein“ zeigten die Sänger:innen eindrucksvoll, wie viel Energie und Leidenschaft in ihren Stimmen steckt.
Ein weiteres Highlight war das Querflötenensemble „The Fluetstones“, das nicht nur klassische Klänge, sondern auch das bekannte Kinderlied „Schnappi, das kleine Krokodil“ zum Besten gab – bei dem das Publikum begeistert mitsang. Es folgten vier Mädchen aus der sechsten Klasse, die mit ihren Klarinetten für ruhige, klangvolle Momente sorgten. Direkt im Anschluss begeisterten zwei Schülerinnen mit einem gefühlvollen Duett.
Das Saxophon-Quartett der sechsten Klasse zeigte, wie vielfältig dieses Instrument klingen kann, bevor das Ensemble der Klassen 6a und 6b auftrat. Mit Hits wie „Santana“ – inklusive beeindruckender Soloeinlagen – und einer stimmungsvollen Version von „Mamma Mia“, gesungen von vier Schülerinnen, rissen sie das Publikum mit.
Ein besonderer Programmpunkt war der Soloauftritt von Luna am Saxophon, die von ihrem Saxophonlehrer am Klavier begleitet wurde – ein Moment voller Ausdruck und musikalischer Harmonie.
Das Ensemble der Klassen 6c und 6d unter der Leitung von Frau Meschede ließ mit einem Medley, darunter ein Stück aus dem Filmklassiker „Fluch der Karibik“, echte Kinoatmosphäre aufkommen. Auch die Spiel- und Übe-AG der Fünftklässler:innen unter der Leitung von Herrn Neemann zeigte, was durch regelmäßiges Üben möglich ist – mit viel Spielfreude und Engagement.
Auch das Saxophon-Quartett mit drei Schülern aus der achten Klasse und ihrer Lehrerin von der Musikschule sorgte für Begeisterung. Mit einem Medley, unter anderem aus dem James-Bond-Thema, rundeten sie das Konzert klangvoll ab. Den fulminanten Schlusspunkt der Veranstaltung setzte die BigBand: Sie eröffnete ihren Auftritt mit einem mitreißenden Stück der Jackson 5. Darauf folgten die Coldplay-Hymne Viva la Vida sowie der Boygroup-Klassiker I Want It That Way von den Backstreet Boys. Mit Party Rock Anthem als energiegeladenem Finale, das vom Publikum mit begeistertem Jubel und lang anhaltendem Applaus gefeiert wurde, verabschiedete sich die BigBand und entließ die Zuhörer:innen in einen beschwingten Abend.
Das Sommerkonzert 2025 war nicht nur ein Beweis für das hohe musikalische Niveau unserer Schüler:innen, sondern auch für den großartigen Zusammenhalt und die Begeisterung für Musik an unserer Schule. Ein herzlicher Dank geht an alle Mitwirkenden, Lehrkräfte, Unterstützer:innen – und natürlich an das tolle Publikum!