Lange Nacht der Mathematik
Am 18. November 2022 war es wieder so weit – zu später Stunde hatten sich mehr als 80 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis Q2 zur „Langen Nacht der Mathematik“ am Stein zusammengefunden, um eine Nacht an schwierigen Mathematikaufgaben zu knobeln. Sogar ehemalige Schülerinnen und Schüler des Steins, die der Mathenacht nunmehr seit 6 Jahren treu geblieben sind, waren dieses Mal dabei. Obwohl die Teilnehmenden sich mit Schlafsäcken und Matratzen ausgestattet hatten, war aber an Schlaf wenig zu denken. Tatsächlich knobelte ein Großteil der Schülerinnen und Schüler von 18 Uhr bis zum frühen Morgen um 8 Uhr durch - mit kurzer Unterbrechung beim gemeinsamen abendlichen Pizzaessen.

Die lange Nacht der Mathematik ist ursprünglich ein Wettbewerb aus Schleswig-Holstein, bei dem inzwischen Schulen aus ganz Deutschland gegeneinander antreten. Seit 2017 gibt es dieses besondere Event auch am Stein und es erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit.




Am Freitag war es auch bei uns an der Schule wieder so weit. Trotz Karnevalsbeginn saßen 22 topmotivierte Schüler*innen zusammen, um über komplizierten mathematischen Problemen zu brüten. Und so wurde ab der 3. Stunde fleißig getüftelt und geknobelt.

Eigentlich beides. Das schöne Herbstwetter am Ufer des Biggesee bot uns Farben, Wald, Kontakt mit Wasser, einen Spielplatz mit Piratenschiff - und sogar eine Kreuzfahrt (fast). Alle Schülerinnen und Schüler der Klasse ließen sich auf ein „seltsames“ Abenteuer ein. Sie machten Übungen zum Improtheater, suchten im Wald Materialien und verarbeiteten diese kreativ zu Requisiten für ein kleines Theaterstück. Am Ende der Woche konnten wir mehrere Szenen aus einer Kreuzfahrt sehen. Hut ab… für unsere Schauspieler*innen! Das Schauspielern war nicht alles: Auch Volleyball, Schach oder Tischtennis sowie Karaoke waren begehrte Aktivitäten zwischendurch.



